When you enroll through our links, we may earn a small commission—at no extra cost to you. This helps keep our platform free and inspires us to add more value.

Blockchain-Technologie & Entwicklung von Smart Contracts
Lerne die Grundlagen der Blockchain-Technologie und wie man mit Solidity Smart Contracts für Ethereum entwickelt!

This Course Includes
udemy
5 (20 reviews )
4h 36m
english
Online - Self Paced
professional certificate
Udemy
About Blockchain-Technologie & Entwicklung von Smart Contracts
Die
Blockchain
ist eine
revolutionäre Technologie
und hat das Potenzial, die Art und Weise wie wir Daten und Transaktionen verwalten, grundlegend zu verändern. Mit ihrem disruptiven Potenzial hat sie bereits etliche Branchen im Sturm erobert und beeinflusst schon heute eine Vielzahl von Dienstleistungen und Geschäftsmodellen. Damit du am Ende dieses Videokurses ein
tiefgehendes Verständnis
über die
Blockchain-Technologie
hast und selber
Smart Contracts in
der Programmiersprache
Solidity entwickeln
kannst, habe ich diesen Kurs so aufgeteilt, dass alle dafür wichtigen Themen abgedeckt werden:
I.
Im ersten Teil – dem theoretischen Grundlagenteil – besprechen wir die
Blockchain-Technologie
. Dabei werde ich dir erklären, was die Blockchain ist, wie die
Blockverkettung
funktioniert, was man unter
asymmetrischer Verschlüsselung
versteht und wie die dafür notwendigen
Schlüsselpaare sicher aufbewahrt
werden können. Etwas anspruchsvoller wird es, wenn wir uns danach mit der
Ethereum Blockchain
beschäftigen. Ich erkläre dir, worin der Unterschied zwischen
Ethereum und Ether
liegt, wie man einen gemeinsamen
Konsens in verteilten Netzwerken
bildet und welche
Konsensalgorithmen
es hierfür gibt. Wir werden lernen was die
Ethereum Virtual Machine
ist, welche Aufgaben sie erfüllt, was
Smart Contracts
sind und wie mit der Hilfe von Smart Contracts völlig neue,
zensurresistente Bankanwendungen
entwickelt werden. Außerdem erkläre ich dir den
Unterschied zwischen Coins und Token
und welche
Tokenstandards
es
für
Ethereumbasierte Kryptowährungen
gibt.
II.
Im zweiten Teil werde ich dir die Programmierung von
Smart Contracts in Solidity
beibringen. Wir beginnen mit den
einfachen Datentypen
wie etwa
Integers
,
Strings
oder dem speziellen
Address-Datentypen
. Danach erkläre ich dir, was genau
Funktionen
und
Ereignisse
sind und wie wir mit
Schleifen
und
Bedingungsprüfungen
komplexe Softwarelogiken entwickeln können. Es ist natürlich hilfreich, wenn du bereits Erfahrung in der Programmierung hast, allerdings achte ich durchgehend darauf, dass auch Anfänger abgeholt werden und alles verstehen. Hiernach bist du geübt im Umgang mit der
Remix Entwicklungsumgebung
und hast schon viele Zeilen Programmcode geschrieben. Damit bist du bereit für den letzten Teil!
II.
Unter meiner Anleitung wirst du deine erlernten Programmierkenntnisse in zwei Praxisprojekten weiter vertiefen. Gemeinsam werden wir einen
ERC20 Kryptowährungstoken
und anschließend eine kleine
ERC721 NFT-Kollektion
erstellen. Die Kursstruktur ist so aufgebaut, dass du das komplexe Thema der Blockchain-Technologie und die Entwicklung von Smart Contracts – auch ohne Vorkenntnisse - von den Grundlagen an und mit einem durchgehenden roten Faden erklärt bekommst. Die beiden Praxisprojekte kannst du deinem Portfolio oder deinem GitHub Profil hinzufügen und damit beweisen, dass du fundierte Kenntnisse über die Blockchain Entwicklung besitzt und dich somit
bestens für den Einstieg in eine der innovativsten Branchen unserer Zeit positionieren!
What You Will Learn?
- Lerne die Grundlagen der Blockchain-Technologie .
- Lerne die Grundlagen der Ethereum Blockchain .
- Lerne die Grundlagen von Smart Contracts .
- Lerne die Programmierung von Smart Contracts in Solidity .
- Arbeite an interessanten Praxisprojekten (ERC-20 und ERC-721 Tokenstandard).