When you enroll through our links, we may earn a small commission—at no extra cost to you. This helps keep our platform free and inspires us to add more value.

Udemy logo

Excel-Solver für Einsteiger - Optimierung und Modellierung

am Beispiel der Logistik und weitere Excel-Funktionen (Matrix, MMULT, SVERWEIS, SUMMENPRODUKT usw.)

     
  • 4.4
  •  |
  • Reviews ( 4 )
₹519
Excel-Solver für Einsteiger - Optimierung und Modellierung

    This Course Includes

    • iconudemy
    • icon4.4 (4 reviews )
    • icon2h 8m
    • iconenglish
    • iconOnline - Self Paced
    • iconprofessional certificate
    • iconUdemy

    About Excel-Solver für Einsteiger - Optimierung und Modellierung

    In diesem

    2-Stunden-Kurs

    lernen Sie das

    mächtige Excel-Werkzeug Solver

    kennen (

    !!!

    mit Windows-Geräten, bei Apple-Geräten sehen die Funktionen ein bisschen anders aus!!!)

    und an einigen

    Beispielen aus der Logistik

    optimieren Sie Ihre ersten Modelle. Auf diese Weise lernen Sie die

    Arbeitsweise und Grundfunktionen von Solver

    kennen. Das Gelernte kann auch auf andere Bereiche übertragen werden und bei Bedarf vertieft werden. Es werden

    keine speziellen Excel-Kenntnisse vorausgesetzt

    . Alle

    Excel-Arbeitsblätter

    werden von mir zur Verfügung gestellt. Solver ist eine

    kostenfreie Excel-Zusatzfunktion

    von der Firma Frontline für Optimierung von Prozessen in unterschiedlichen Bereichen:

    Investitionen, Finanzierung, Produktion, Logistik

    usw. Sie können kostenlos auf der Homepage

    der Firma Frontline

    weitere vertiefende Beispiele für Excel runterladen.

    Solver ist tatsächlich Problemlöser, den Sie ohne Programmierkenntnisse einsetzen können.

    _Viel Erfolg und viel Spaß_ Paul Geronimus

    What You Will Learn?

    • 1. Arbeitsweise und Grundfunktionen von Solver (Excel) .
    • 2. Matrizenrechnung mit Excel (als Teilelement der Modellierung mit Solver) .
    • 3. Excel-Funktionen: MMULT, SVERWEIS, Summenprodukt usw. (für die Modellierung hilfreiche Funktionen) .
    • 4. einfache Modellierung von Prozessen (an Beispielen aus der Logistik) .
    • 4.1 Modell: klassisches Transportproblem (Excell-Arbeitsblatt mit Lösung) .
    • 4.2 Modell: klassisches Umschlagsproblem (Excell-Arbeitsblatt mit Lösung) .
    • 4.3 Modell: kombinierte Transporte (Excel-Arbeitsblatt mit Lösung) .
    • 4.4 Modell: Netz-Flussmodell (Excel-Arbeitsblatt mit Lösung).