When you enroll through our links, we may earn a small commission—at no extra cost to you. This helps keep our platform free and inspires us to add more value.

Grundlagen der Landschaftsfotografie - Perfekt für Anfänger
Lerne Grundlagen und Techniken für das Fotografieren von Landschaften mit Spiegelreflex (DSLR) oder Systemkamera (DSLM).
This Course Includes
udemy
4.5 (176 reviews )
1h 32m
english
Online - Self Paced
professional certificate
Udemy
About Grundlagen der Landschaftsfotografie - Perfekt für Anfänger
_"Dieser Kurs ist in der Tat ein reiner Anfängerkurs, wo insbesonders in den ersten Kapiteln auf die Grundlagen der Fotografie (Kamerawahl, Objektive, Blende, Verschlusszeit, ISO) eingegangen wird. In der zweiten Kurshälfte wird detailliert auf die Grundlagen der Landschaftsfotografie eingegangen. Drittelregel, Tiefe im Bild, führende Linien usw. Alles in allem ein, und gerade für Anfänger, ein empfehlenswerter Kurs, in dem die wichtigsten Grundlagen angesprochen werden."_ ⭐⭐⭐⭐⭐
- Markus Gohres
Du bist gerne draußen in der Natur unterwegs und staunst immer wieder über diese
wunderbaren Landschaften
? Staunen reicht dir nicht mehr und du willst die Schönheit der Natur endlich
richtig fotografieren
? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für dich. In diesem Kurs lernst du die
Grundlagen der Landschaftsfotografie
, sodass du am Ende des Kurses auch Freunde und Familie mit deinen Fotos zum Staunen bringen kannst. Wir beginnen mit den absoluten Grundlagen deiner Kamera: Die Blende, die Verschlusszeit und der ISO-Wert. Was bedeuten diese Dinge und wie kannst du damit dein fertiges Foto beeinflussen. Mit
vielen Beispielen
siehst du sofort die Unterschiede. Zusätzlich bekommst du von mir eine kleine
Kaufberatung zu den aktuellen Systemen
der unterschiedlichen Kameras auf dem Markt. Dabei ist nicht die Marke entscheidend, sondern
welches System für dich am besten geeignet
ist. So muss es nicht immer die digitale Spiegelreflex sein. Auch spiegellose Kameras (Systemkameras), Kompaktkameras und sogar Smartphones bieten unendlich viele Möglichkeiten. Vielleicht musst du also gar keine neue Kamera kaufen und
kannst sofort mit deiner aktuellen Kamera oder deinem Smartphone loslegen
. Getreu dem Motto: "Die beste Kamera ist die, die du gerade dabei hast." Nach den Grundlagen möchte ich
mit einigen Mythen der Landschaftsfotografie aufräumen
. Möchte man diesen Mythen glauben, so müsste man erst viel Geld für Zubehör ausgeben oder man ist sofort demotiviert, da man scheinbar nie zur richtigen Zeit am richtigen Ort für das perfekte Foto ist. Von diesen falschen Glaubenssätzen möchte ich dich befreien,
sodass du motiviert bist, sofort mit deiner Kamera raus zu gehen und immer bessere Fotos zu schießen
. Noch heute vor deiner Haustür. Anschließend behandeln wir diverse
Techniken der Landschaftsfotografie
, welche deine Fotos auf Anhieb verbessern. Dies können schon Kleinigkeiten sein. So wirst du lernen, die
Komposition deiner Fotos
zum Beispiel mit Hilfe der Drittel-Regel, führenden Linien und natürlichen Rahmen neu zu betrachten. Auch die sogenannte
Goldene und Blaue Stunde
können deine Ergebnisse buchstäblich in ein neues Licht tauchen. Weiterhin gibt es Tricks, mit denen du automatisch bessere Wege findest, dein Motiv abzulichten. Hast du Lust bekommen, bessere Landschaftsfotos zu schießen? Wir sehen uns im Kurs!
What You Will Learn?
- Grundlagen deiner Kamera (Blende, Verschlusszeit, ISO) .
- Wie du die Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit an deiner Kamera einstellst .
- Wie du mit falschen Glaubenssätzen (Mythen) aufräumst .
- Techniken der Landschaftsfotografie, wie die Drittel-Regel, führende Linien und die Goldene Stunde .
- Tipps & Tricks für bessere Motive, die du sofort anwenden kannst .
- Am Ende des Kurses wirst du wissen, wie du mit deiner Kamera schöne Landschaftsfotos schießen kannst.
