When you enroll through our links, we may earn a small commission—at no extra cost to you. This helps keep our platform free and inspires us to add more value.

Udemy logo

Projektmanagement: Schritt für Schritt erklärt mit Software

Wie Du ein echtes Projekt mit Projektmanagement-Software planst und durchziehst, ohne Dich zu verzetteln!

     
  • 4.7
  •  |
  • Reviews ( 1.3K )
₹519

This Course Includes

  • iconudemy
  • icon4.7 (1.3K reviews )
  • icon7h 16m
  • iconenglish
  • iconOnline - Self Paced
  • iconprofessional certificate
  • iconUdemy

About Projektmanagement: Schritt für Schritt erklärt mit Software

Bist Du Projektmanager oder arbeitest Du in einem Projekt?

Möchtest Du Dir einen Überblick verschaffen, wie die klassischen Phasen aus Projektmanagement-Büchern sich in der ECHTEN Welt schlagen?

Vielleicht ist Dir aufgefallen, dass das Projektmanagement-Wissen aus Büchern und Schulungen Dir in der Praxis nicht wirklich weiterhilft. Mir ist das zum ersten Mal glasklar geworden, als ich zufällig die To Do-Liste eines Kollegen (zertifizierter Project Management Professional, PMP®) gesehen habe. Diese Liste war total überfüllt und chaotisch, voller unerledigter Aufgaben. Auch im Projekt selbst hat dieser Kollege sein auswendig gelerntes Wissen nicht anwenden können. Diese Geschichte liegt mittlerweile über 10 Jahre zurück, und seither bin ich auf der Suche nach pragmatischen, anwendbaren Projektmanagement-Methoden.

In diesem Kurs setzen wir uns ausführlich, kritisch und konstruktiv mit den klassischen Projektmanagement-Methoden auseinander setzen diese in Relation mit der echten, realen Welt.

Dabei nehme ich kein Blatt vor den Mund und erzähle ausführlich von meinen Erfahrungen mit den klassischen Methoden und Phasen sowie deren Vor- und Nachteilen und typischen Fallstricken im echten Projekt. Wir werden gemeinsam ein Beispielprojekt aufsetzen und erst einmal mit gesundem Menschenverstand und der gebräuchlichen Projektmanagement-Software Projectlibre (vergleichbar zu Microsoft Project) Meilensteine setzen und Projektphasen schätzen. Danach nehmen wir uns die typischen Phasen aus der Literatur und Projektmanagement-Schulungen vor und gleichen diese mit unserem Plan ab! Dabei werden wir einige Überraschungen erleben und erkennen, dass diese Phasen durchaus ihre Berechtigung haben, wenn man sie richtig einsetzt.

Am Ende des Kurses wirst Du:

Wissen, wie man ein Projekt aufsetzt

Die typischen Rollen kennen und was sie bedeuten

Eine Stakeholder-Analyse durchführen können

Wissen, wie man ein Berichtswesen etabliert

Ein Kickoff-Meeting veranstalten können

Verstehen, warum Projektplanung wichtig ist

Die Standard-Software Projectlibre (analog Microsoft Office) bedienen können!

Meilensteine definieren können

Abhängigkeiten zwischen Vorgängen setzen und wissen, welche Typen von Abhängigkeiten es gibt

Wissen, auf welche Weisen man Puffer einbauen kann

Den Unterschied zwischen Aufwand und Dauer kennen und Tage schätzen

Die 9 klassischen Projektphasen kennen und verstehen, wie diese in der Praxis aussehen!

Wissen, wie man Ressourcen anlegt und zuweist

In der Projektmanagement-Software Kosten kalkulieren können

Dich mit Baselines und Szenarien auskennen

Den Unterschied zwischen Lastenheft und Pflichtenheft kennen

Ein Beispielprojekt von A-Z durchexerzieren können!

Der Kurs enthält begleitend zu den Lektionen als Download 19 Dateien für die Projektmanagement-Software Projectlibre (ähnlich Microsoft Project).

What You Will Learn?

  • Du wirst wissen, welche Phasen ein Projekt klassischerweise hat. .
  • Du wirst ausreichend praktische Beispiele kennenlernen, um klassische Projektphasen zu verstehen. .
  • Du wirst in der Lage sein, eine Projektmanagement-Software wie Microsoft Project oder ProjectLibre zu bedienen. .
  • Du wirst wissen, wie Vorgänge zusammenhängen können und auf welche Arten man Puffer einbaut. .
  • Du wirst lernen, was ein Lastenheft ist und was ein Pflichtenheft ist..