When you enroll through our links, we may earn a small commission—at no extra cost to you. This helps keep our platform free and inspires us to add more value.

RWTHx: Hydrologie II
Wie wandeln sich Gewässer im Lauf der Zeit? Wie hat sich der Lebensraum von Tieren durch den Eingriff von Menschen in die Natur verändert? Was sind die Ziele der europäischen Wasserpolitik und welche Auswirkungen hat sie auf die Gesetzgebung? Diese und viele weitere Fragen werden im Kurs Hydrologie II beantwortet.

This Course Includes
edx
0 (0 reviews )
7 weeks at 4-5 hours per week
english
Online - Self Paced
course
RWTHx
About RWTHx: Hydrologie II
Im Kurs Hydrologie II geht es schwerpunktmäßig um ökologische Belange und um die Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinien. Im Fokus steht die Frage, warum und wie Ingenieure in der Zukunft die Wasserwirtschaftspolitik und deren Umsetzung verändern müssen. Wenn sie besser verstehen möchte, was in der Natur abläuft, wenn es um Niederschläge und Abflüsse geht, und wie ein ökologischer Wandel in der Wasserwirtschaft ablaufen kann, dann ist dieser Kurs der richtige für Sie!
What You Will Learn?
- Sie lernen die Eingriffe in den Natur und Wasserhaushalt zu verstehen, die durch wasserbauliche wasserwirtschaftliche Maßnahmen stattgefunden haben..
- Sie lernen die Zusammenhänge zwischen Gewässerleitbild IST Zustand und Entwicklungsziel kennen..
- Sie erfahren mehr über die generellen Ziele sowie die Umweltziele der EG-WRRL..
- Sie lernen, wie man die Abhängigkeiten und Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen europäischen und nationalen Regelungen erkennt..
- Sie lernen die bundesweiten Fließgewässerlandschaften kennen..
- Sie lernen allgemeinverständlich Zusammenhänge zwischen den aktuellen Fließgewässertypen und der biologischen Gewässergüte zu formulieren..
- Sie lernen die Grundlagen der Nahrungsketten in Fließgewässern und kennen..