When you enroll through our links, we may earn a small commission—at no extra cost to you. This helps keep our platform free and inspires us to add more value.

Kleingewerbe Gründen - Meisterkurs: In 4 Schritten zum eigenen Kleingewerbe (inkl. Steuern und mehr)
Unlock creativity with Skillshare! Learn acrylic painting, AI writing, graphic design, and photography.

This Course Includes
skillshare
0 (0 reviews )
3 hours 24 minutes
english
Online - Self Paced
course
SkillShare
About Kleingewerbe Gründen - Meisterkurs: In 4 Schritten zum eigenen Kleingewerbe (inkl. Steuern und mehr)
Willkommen
Was wirst du lernen?
Was ist der Unterschied zwischen Kleingewerbe und Kleinunternehmen?
Wann muss man ein Unternehmen gründen?
Ab wann lohnt sich ein Kleingewerbe?
Welches Geschäftsmodell? (USP finden)
Hauptberuflich oder nebenberuflich gründen?
Benötige ich einen Businessplan?
Aneignung weiterer Fähigkeiten und Kenntnisse
Welche Steuern sind für mich relevant?
Wann muss ich Steuern bezahlen?
Wie sieht es mit Steuererklärungen aus?
Was ist die Kleinunternehemerregelung?
Wie sieht es mit dem Firmennamen aus?
Firmennamen (FERTIG)
Wahl der Rechtsform (Übersicht)
Gewerbeanmeldung (Einzelunternehmen gründen)
Fragebogen zur steuerlichen Erfassung (Finanzamt)
Steuerberater finden
Rechnungen (als Kleinunternehmer) schreiben
Rechtliche Absicherung (z. B. Versicherungen)
Geeignete Versicherung finden (Casestudy)
5 häufige Fehler als Kleinunternehmer
Wie geht es jetzt weiter?
Vielen Dank!
What You Will Learn?
- Du träumst davon, dein eigener Chef zu sein und selbst den richtigen Kurs anzugeben? Du möchtest gerne nebenberuflich oder direkt hauptberuflich ein Kleingewerbe gründen und dich auf diese Art und Weise mit deiner angestrebten Tätigkeit selbstständig machen? Oder aber du möchtest einfach mehr zu der Thematik Kleingewerbe/Kleinunternehmen erfahren? Dann bietet dieser "Kleingewerbe Gründen - Meisterkurs" genau die richtigen Antworten auf deine Fragen!.
- Wir werden uns gemeinsam im Detail alle Schritte anschauen, die erforderlich sind, um erfolgreich ein eigenes Kleingewerbe gründen zu können. Von der grundlegenden Planung und Vorbereitung bis hin zur finalen Gründung eines Kleingewerbes - am Ende dieses Videokurses wirst du bestens vorbereitet sein. Du glaubst mir nicht? Dann überzeuge dich selbst!.
- Im Allgemeinen behandelt dieser Videokurs folgende Themengebiete:.
- Was ist der Unterschied zwischen Kleingewerbe und Kleinunternehmen?.
- Wann muss man sein Kleingewerbe anmelden? Und ab wann lohnt es sich überhaupt?.
- Was ist sinnvoller: hauptberuflich oder nebenberuflich gründen?.
- Welche Steuern sind bei einem Kleingewerbe relevant? Und wann muss man diese ggf. bezahlen?.
- Wie steht es um die Themen: Steuererklärungen, Geschäftskonto und Firmennamen?.
- Was ist die Kleinunternehmerregelung?.
- Welche Rechtsform eignet sich am besten für den Anfang?.
- Wie läuft die Gewerbeanmeldung und der Erstkontakt mit dem Finanzamt ab?.
- Was muss auf einer rechtskräftigen Rechnung alles drauf sein? Und wie kann ich darüber hinaus rechtlich absichern?.
- Und vieles mehr! Überzeuge dich selbst und wirf einen kurzen Blick auf den Kursinhalt....
- Dieser Kurs ist für jeden geeignet, der Nerven, Zeit und vor allem viel Geld bei der Gründung und dem Aufbau eines Kleingewerbes sparen möchte..
- Also, worauf wartest du noch? Schreibe dich noch heute in diesen Videokurs ein..
- Ich freue mich auf dich. Bis gleich!.
- Dein Maximilian.