When you enroll through our links, we may earn a small commission—at no extra cost to you. This helps keep our platform free and inspires us to add more value.

RWTHx: Hydrologie I
Wie ist das Wasservorkommen auf der Welt verteilt? Wer auf der Welt verbraucht am meisten Wasser? Wie wird gemessen, wie viel Niederschlag es pro qm gibt und wie lange würde es dauern, das gesamte Wasservorkommen der Welt einmal auszutauschen? Diese und viele weitere Fragen werden im Kurs Hydrologie I beantwortet.
This Course Includes
edx
0 (0 reviews )
7 weeks at 4-5 hours per week
dutch
Online - Self Paced
course
RWTHx
About RWTHx: Hydrologie I
In diesem Kurs geht es um die verschiedenen Vorgänge in der Natur in Bezug auf den Niederschlag, den Abfluss, die Verdunstung und die jeweiligen Wechselwirkungen. In der Hydrologie gibt es grundsätzlich die Bereiche quantitativer, qualitativer sowie ökologischer Belange - der Kurs Hydrologie I fokussiert sich auf die mengenmäßigen Belange. Wenn sie besser verstehen möchte, was in der Natur abläuft, wenn es um Niederschläge und Abflüsse geht, was bei Starkregen passiert und wie Gesellschaft vor Hochwasser geschützt wird, dann ist dieser Kurs der richtige für Sie!
What You Will Learn?
- Sie lernen Verfahren zur Niederschlagsmessung kennen und erfahren, wie sie angewendet werden..
- Sie lernen unterschiedliche Verfahren zur Ermittlung von Gebietsniederschlägen kennen und lernen diese anzuwenden, um von Punktmessungen von Niederschlägen auf Gebietsniederschläge zu gelangen..
- Sie lernen unterschiedliche Verfahren zur Messung sowie zur Berechnung der Verdunstung kennen..
- Sie lernen die verschiedenen Abflusskomponenten kennen und erfahren mehr über die Verfahren zur Abflussmessung..
- Sie lernen mehr über die grundlegenden Annahmen der (hydrologischen) Statistik..
- Sie lernen die charakteristischen Kenngrößen, die ein Gewässer beschreiben sowie ihre Zonierung kennen..