When you enroll through our links, we may earn a small commission—at no extra cost to you. This helps keep our platform free and inspires us to add more value.

RWTHx: (Un-)Heilige Texte – Biblische Theologie
Müssen Theologen alles glauben, was in der Bibel steht? In diesem Kurs lernen Sie Grundlagen für einen kritisch-reflektierten und nicht-fundamentalistischen Umgang mit der Bibel kennen wie historische Entstehungskontexte und Methoden der Auslegung.

This Course Includes
edx
0 (0 reviews )
5 weeks at 3-4 hours per week
dutch
Online - Self Paced
course
RWTHx
About RWTHx: (Un-)Heilige Texte – Biblische Theologie
Müssen Theologen eigentlich alles glauben, was in der Bibel steht? Oder wie gehen sie damit um?
In diesem Kurs erhalten Sie grundlegende Informationen über die historischen Hintergründe zur Entstehung der Bibel, ihre Inhalte und Weisen der Auslegung der Texte. Die Bibel wird dabei verstanden als ein Zeugnis eines vielstimmigen theologischen Gesprächs, das die vielen damaligen biblischen Autoren miteinander führten, und das nun Gegenstand wissenschaftlicher Analyse ist.
Beim Blick auf die verschiedenen Teile des sogenannten „Buches der Bücher“ werden Ihnen die Inhalte kurz dargestellt, der Fokus liegt aber auf der Behandlung bekannter kritischer Fragen (z.B. Schöpfung oder Darwin?) und auf Überlegungen, warum wohl wer diese Texte einst verfasst hat.
Vorwissen zur Bibel wird für diesen Kurs nicht benötigt.
What You Will Learn?
- Grundlegendes über die Teile der Bibel.
- Überblick über die biblische Zeitgeschichte.
- Wissenschaftlich-kritischer Umgang mit den biblischen Texten.
- Überblick über exegetische Methoden.